aktuell.
bezirksgeschichte wien alsergrund
unsere dokumentation über den 09. bezirk kann ab sofort auf dvd bestellt werden. bezirksgeschichte wien alsergrund kann aber auch in Full HD auf einem USB-Stick bezogen werden. weitere informationen gibt es wie immer auf der facebookseite von artkicks.
der film kann um € 19,90 auf DVD (inkl. verpackung und versand) bzw. um € 23,00 (inkl. begleitheft, verpackung und versand) auf USB-Stick bestellt werden.
zur bestellung
bezirksgeschichte wien meidling
unsere dokumentation über den 12. bezirk kann ab sofort auf dvd bestellt werden. bezirksgeschichte wien meidling kann aber auch in Full HD auf einem USB-Stick bezogen werden. weitere informationen gibt es wie immer auf der facebookseite von artkicks.
der film kann um € 19,90 auf DVD (inkl. verpackung und versand) bzw. um € 23,00 (inkl. begleitheft, verpackung und versand) auf USB-Stick bestellt werden.
zur bestellung
große und kleine blicke auf liesing
die zweite auskoppelung aus unserer kurzdokureihe große und kleine blicke auf wien wurde ende jänner 2021 fertiggestellt. die filme können ab nun in Full HD auf einem USB-Stick inklusive digitaler unterrichtsmappe und onlineanwendungen bezogen werden.
zur bestellung
große und kleine blicke auf hietzing
der wienpilot unserer kurzdokureihe wurde fertiggestellt. es entstanden 5 teile á 15 minuten. diese werden ab sofort auch auf w24 gespielt. die filme können in Full HD auf einem USB-Stick inklusive begleitheft um € 23,00 (inklusive verpackung und versand) bestellt werden.
zur bestellung
bezirksgeschichte wien meidling
unser dokumentarfilm über den 12. bezirk wurde fertiggestellt. wir freuen uns schon auf die erstausstahlung auf W24 am 09.02.2021 um 17 uhr.
bezirksgeschichte wien liesing 2020
die neufassung unserer dokumentation über den bezirk liesing kann ab sofort wie gewohnt auf dvd aber ab nun auch in Full HD auf einem USB-Stick bezogen werden.
der film kann um € 19,90 auf DVD (inkl. verpackung und versand) bzw. um € 23,00 (inkl. begleitheft, verpackung und versand) auf USB-Stick bestellt werden.
die bereits erschienenen teile sind natürlich weiterhin erhältlich, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf € 17,00.
zur bestellung
reihe filmfokus volksgruppen: die österreichischen slowenen
der sechste teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen wird am 19. Jänner 2020, um 18h25 in ORF2 ausgestrahlt. wir bedanken uns bei unseren kooperationspartnern orf, bmbwf und dem fernsehfonds austria.
zur bestellung
unterrichtsmappe mit onlineanwendungen: wien liesing 2020
die unterrichtsmappe zu wien liesing 2020 wurde fertiggestellt. die 49-seitige unterrichtsmappe enthält spannende auch anwendungen, welche über einen QR-Code online angesteuert werden können.
reihe große und kleine blicke: "gkb23 abgedreht"
große und kleine blicke auf liesing geht in die postproduktionsphase.
reihe große und kleine blicke: "gkb13 im feinschnitt"
nach große und kleine blicke auf das lesachtal geht unsere neue filmreihe über bezirke, städte und regionen mit große und kleine blicke auf hietzing in die feinschnittphase.
reihe bezirksgeschichte wien: "meidling im feinschnitt"
die nächste auskoppelung aus unserer filmreihe über die wiener gemeindebezirke befindet sich in der postproduktionsphase.
bezirksgeschichte döbling neu auf dvd!
die dokumentation über den 19. bezirk ist ab sofort auf dvd erhältlich und kann zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) bei uns bestellt werden. auch die bereits erschienenen teile sind weiter erhältlich, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro.
zur bestellung
filmpremiere bezirksgeschichte wien penzing
mitten in penzing, im neu restaurierten lorely-saal, feierte die neunte auskoppelung aus unserem film-mosaik seine premiere.
auf der facebookseite von artkicks. sind fotos zu sehen.
bezirksgeschichte penzing neu auf dvd!
die dokumentation über den bezirk penzing ist ab sofort auf dvd erhältlich und kann zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) bei uns bestellt werden. auch die bereits erschienenen teile sind weiter erhältlich, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro.
zur bestellung
reihe filmfokus volksgruppen: "die österreichischen slowaken"
der fünfte teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen wird am 6.Jänner 2019 in ORF2 ausgestrahlt. wir bedanken uns bei unseren kooperationspartnern orf, bmbwf und dem fernsehfonds austria.
reihe filmfokus volksgruppen: "die österreichischen ungarn"
der vierte teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen in österreich ist nun auch auf dvd erschienen. der 25-minütige dokumentarfilm ist für schulen über das medienservice des bmbf zu beziehen und kann bei uns zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) auf dvd bestellt werden, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro.
» dvds bestellen
reihe bezirksgeschichte wien: "döbling im schnitt"
die zehnte auskoppelung aus unserer filmreihe über die wiener gemeindebezirke befindet sich in der postproduktionsphase.
reihe filmfokus volksgruppen: "die kärntner slowenen"
der sechste teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen in österreich geht in die nächste drehphase.
bezirksgeschichte landstraße neu auf dvd!
die dokumentation über den bezirk landstraße ist ab sofort auf dvd erhältlich und kann zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) bei uns bestellt werden. auch die bereits erschienenen teile sind weiter erhältlich, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro.
zur bestellung
"die österreichischen ungarn" auf 3SAT am 11. november 2017
nach der ausstrahlung auf ORF2 am 13. august wird unsere dokumentation nun am 11. november 2017 um 13:05 auch auf 3SAT gezeigt.
reihe filmfokus volksgruppen: "die burgenländischen kroaten"
der zweite teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen in österreich ist nun auch auf dvd erschienen. der 25-minütige dokumentarfilm ist für schulen über das medienservice des bmbf zu beziehen und kann bei uns zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) auf dvd bestellt werden, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro. auch der erste teil der reihe über die wiener tschechen und der dritte teil über die österreichischen roma sind auf dvd erhältlich.
» dvds bestellen
3x bezirksgeschichte neu auf dvd!
die drei neuesten bezirksgeschichte dokumentationen über die bezirke ottakring, floridsdorf und donaustadt sind ab sofort auf dvd erhältlich und können zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) bei uns bestellt werden. auch die bereits erschienenen teile sind weiter erhältlich, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro.
zur bestellung
reihe filmfokus volksgruppen: "die österreichischen roma"
der dritte teil der filmreihe über die anerkannten volksgruppen in österreich widmet sich der geschichte und gegenwart der österreichischen roma. der 25-minütige dokumentarfilm ist für schulen über das medienservice des bmbf zu beziehen und kann bei uns zum preis von € 19,90.-(inkl. verpackung und versand) auf dvd bestellt werden, ab zwei dvds verringert sich der stückpreis auf 17 euro. auch der erste teil der reihe über die wiener tschechen ist auf dvd erhältlich.
» dvds bestellen
app zum wiener wasserweg mit clips von artkicks.
für den interaktiven wiener wasserweg tour guide haben wir an und in der alten donau gedreht und eine reihe von kurz-clips produziert. zu sehen unter http://www.wiener-wasserweg.at
"voll im bild! der einsatz von film im unterricht" - fertigstellung
unser filmprojekt "voll im bild!" für das bmbf ist fertiggestellt. der 30-minütige dokumentarfilm wird in der lehrerInnenausbildung eingesetzt und zeigt die vielen möglichkeiten, die der einsatz von filmen im unterricht bietet. zu wort kommen pädagogInnen aus verschiedensten schulformen, die ihre arbeit mit film beschreiben und reflektieren. der film kann demnächst über das medienservice des bmbf bezogen werden.
"die burgenländischen kroaten" - ausstrahlung in orf 2
der neueste teil aus unserer dokumentarfilmreihe über die anerkannten volksgruppen in österreich ist fertiggestellt und wird im september 2013 in orf 2 ausgestrahlt.
"music in motion - mobile concert organs" - clip für die kunstuni graz
im januar 2013 stellte gunther rost, vorstand des instituts für orgel an der universität für musik und darstellende kunst graz gemeinsam mit seinen studierenden zwei neue konzertinstrumente vor, die erstmals nicht ortsgebunden sondern mobil einsetzbar sind.
artkicks. dokumentiert in einem kurzclip die ortsverlagerung der orgeln von der bürgergasse ins MUMUTH sowie die generalprobe und das konzert.
dreharbeiten zum dokumentarfilm "voll im bild"
im märz 2013 beginnen die dreharbeiten für den dokumentarfilm "voll im bild", der sich mit dem einsatz von filmen im schulunterricht auseinandersetzt. die fertigstellung erfolgt im sommer 2013. die auftragsarbeit für das bmbf wird auf dvd erscheinen und in der lehrerInnenausbildung eingesetzt.
drehbeginn: die burgenländischen kroaten
im april 2013 starten die dreharbeiten für die zweite auskoppelung der dokumentarfilmreihe über die anerkannten österreichischen volksgruppen. diesmal widmen wir uns der zahlenmäßig größten volksgruppe - den burgenländischen kroaten. fernsehpartner der produktion ist der orf.
zuspieler zu den mingo awards und zu "25 jahre vier pfoten – das geburtstagsfest"
im märz und april 2013 produzieren wir die zuspieler zum diesjährigen mingo-award und zum jubiläumsfest der "vier pfoten".
kurzclip für die kunstuniversität graz
im rahmen eines kurzclips wird die präsentation der beiden neuen mobilen konzertorgeln der kunstuniversität graz begleitet. der clip dokumentiert den transport der orgeln, den aufbau und das abschließende präsentationkonzert.
bezirksgeschichte in "w24 spezial"
für alle, die die erstausstrahlung verpasst haben: die "w24-spezial"-sendungen mit den bezirksgeschichte-filmen werden im laufe des sommers wiederholt:
- 11. juli: bezirksgeschichte favoriten
- 25. juli: bezirksgeschichte rudolfsheim-fünfhaus
- 22. august: bezirksgeschichte brigittenau
nähere infos und die genauen zeiten gibt es auf der w24 homepage: www.w24.at.
bezirksgeschichte auf w24
unsere vier bisher produzierten bezirksgeschichte-dokumentationen werden ab april 2012 im rahmen von w24 spezial ausgestrahlt. nähere infos und die genauen termine gibt es auf der w24 homepage: www.w24.at und auf unserer facebook-seite.
"let good things happen" - spot für mercure
am 8. dezember haben wir unter dem motto "let good things happen" in der wiener mariahilferstraße einen spot für mercure gedreht.
» let good things happen - spot» let good things happen - making of
» let good things happen - good things
wienfluss radweg
die dokumentation über den bau des wienflussradweges und des stegs astgasse kann im shop der ma 29 bestellt werden.
» bestellung
die clips zum film gibt es auf youtube zu sehen:
fernsehpremiere "die wiener tschechen"
der erstausstrahlungstermin für unsere dokumentation über die "wiener tschechen" wurde fixiert!
bitte vormerken: 8.11.2011, 17:25, orf 3
filmfokus.wien-schwerpunkt im schikaneder-kino
ab 7. oktober werden alle vier bisherigen filmfokus.wien bezirksgeschichten im schikaneder gezeigt. vier wochen lang, jeweils um 18:30.
filmfokus.wien auf bayern alpha
zum entdecken und wiedersehen: im juli gibt es unsere "bezirksgeschichte brigittenau" und "bezirksgeschichte liesing" auf bayern alpha zu sehen! am 26. und 27. juli, jeweils um 21 uhr.
dokumentarfilm "die wiener tschechen"
anfang juni starten die dreharbeiten zu unserem neuen dokumentarfilm.
"die wiener tschechen" ist der erste teil einer dokumentarfilmreihe über die geschichte der anerkannten volksgruppen in österreich. fernsehpartner der produktion ist der orf.
dokumentation "die geschichte der österreichischen konsumgenossenschaften" - teil 3
ende april stellen wir die dritte und letzte dokumentation über die geschichte der österreichischen konsumgenossenschaften fertig.
als sprecher wieder mit dabei - wie schon bei den zwei ersten teilen - roman sulzner (http://mundauf.eu)
"dvd versus museum" - ein weiterer bericht auf "wien live tv"
und noch einmal steht "filmfokus.wien liesing" im mittelpunkt eines tv-berichtes...
filmfokus.wien liesing auf "wien live tv"
"wien live-tv" berichtet über "filmfokus.wien liesing" und lüftet das geheimnis, wie alles begann...
filmfokus.wien liesing - filmpräsentation
am montag, 24. jänner um 18 uhr
im kaufpark alterlaa
eröffnung:
kiddy dance
(die kinder der kiddy dance gruppen aus dem wohnpark alterlaa präsentieren ihre abschlusstänze)
anschließend begrüßung durch:
bezirksvorsteher manfred wurm
eintritt frei!!
freie platzwahl
es gibt sekt und brötchen
veranstalter:
bv liesing, gymklub alterlaa, aeag
filmfokus.wien brigittenau - unterrichtspaket
die neuen unterrichtsmaterialien zu bezirksgeschichte brigittenau sind ab mitte jänner lieferbar!
diesmal gibt es neben der mappe für lehrer/innen, die viele unterrichtsideen, kopiervorlagen und spiele enthält auch ein begleitheft für schüler/innen, in dem die wichtigsten informationen aus dem film noch nachgelesen werden können.
paare suchen im 20. bezirk
für alle, die sich die wartezeit auf weihnachten mit einem spiel verkürzen wollen... :)
pdf-datei zum download
die datei zweimal auf dickerem papier ausdrucken, die kärtchen ausschneiden und verdeckt auflegen. wer findet die meisten paare?
übrigens: das spiel paare suchen ist teil der unterrichtsmappe zu filmfokus.wien brigittenau, die ab anfang jänner 2011 lieferbar ist.
filmvorführung "filmfokus.wien brigittenau"
zeit:
donnerstag, 30. september 2010
19 uhr
ort:
bezirksmuseum brigittenau
dresdnerstraße 79
1200 wien
eintritt frei!
oktofokus: drei und zwanzig - verfilmte bezirksgeschichte
am 25. september gibt es ab 20h die ersten zwei teile der filmreihe bezirksgeschichte und das interview mit uns zum wiedersehen auf okto.
zum programm von okto
archiv 2010
informationen aus dem jahr 2010
archiv 2009
informationen aus dem jahr 2009
archiv 2008
informationen aus dem jahr 2008
archiv 2007
informationen aus dem jahr 2007